Kleine Italiener mit großen Fähigkeiten
Mit den Modellen Apollo-e Smart für das Bauwesen und Mini Agri-e Smart für die Landwirtschaft erweitert Dieci seine emissionsfreie Baureihe. mehr …
Sehr hohe Ladefähigkeiten und eine außerordentliche Reichweite des Auslegers charakterisieren laut Hersteller Dieci den drehbaren Teleskoplader Pegasus 60.35. Es gibt ihn in den Versionen Essential, Classic und Elite, alle mit Fokus auf Einfachheit und mehr Kontrolle der Bewegungen. Das Spitzenmodell hat jetzt eine neue Kabine mit zusätzlichen Features erhalten. mehr …
Ein besonderes Fahrerlebnis verspricht Kramer mit den neuen Rad- und Teleskopradladern der 8er-Serie. Je nach Modell bewegen sich die Schaufelkipplasten zwischen 3.650 und 4.250 kg. Serienmäßig angetrieben von einem Deutz-Motor mit 55 kW (75 PS), optional (Modelle 8105, 8115 und 8095T) ist ein Motor mit 74,4 kW (100 PS) zu haben. mehr …
Der Teleskoplader 2706 von Kramer misst in der Höhe und Breite weniger als 2 m – ideal für beengte Platzverhältnisse und niedrige Durchfahrtshöhen. Gleichwohl kann man bei der Kabinenhöhe wählen: knapp 2 m für maximale Kompaktheit oder 2,10 m für bessere Rundumsicht. mehr …
Auch im 35sten Jahr seiner Vermietertätigkeit erweitert der Spezialist für Hubarbeitsbühnen Gerken mit Hauptsitz in Düsseldorf kontinuierlich sein Portfolio von derzeit 9.000 Maschinen. Diesmal sind es 20 neue Dreh-Teleskopstapler GTSR 180-50 AER des italienischen Herstellers Magni. mehr …
Für Aufgaben im Baugewerbe und der Industrie hat Magni den drehbaren Teleskoplader RTH6.30 konzipiert. Laut Hersteller ein Kraftpaket mit leistungsstarkem Volvo-Stage-V-Motor TAD582VE, bis zu 6 t Tragkraft und einer Hubhöhe bis 29,8 m, einsetzbar als Teleskopstapler, als Kran oder als Arbeitsbühne. mehr …