Tracto

Volkspark Springe

Kanal-Erneuerung mit grabenloser Technik schonend bewältigt

Rund 20 Prozent der Kanäle in Deutschland haben Schäden, die kurz- bis mittelfristig saniert werden müssen. Der hohe Investitionsbedarf dafür kann durch eine grabenlose Erneuerung deutlich verringert werden. Zudem sind im Vergleich zur offenen Bauweise nur geringe Eingriffe in die Oberfläche notwendig: Statt langer Gräben benötigt man nur eine Start- und Ziel-Baugrube. mehr …

Leitungsbau

Grabenloses Verfahren schonend und nachhaltig

Der Bedarf an schonenden Verfahren für den Bau moderner Infrastrukturen ist groß: Leitungskapazitäten und Reichweiten müssen angepasst, alte Netzwerke instandgesetzt werden, ohne dass die Versorgungssicherheit leidet. Die grabenlose Technologie zur unterirdischen Leitungsverlegung und -erneuerung empfiehlt sich als ökologisch und ökonomisch schonende sowie nachhaltige Alternative. mehr …

Tracto-Technik

Logistikzentrum eingeweiht

Der Spezialmaschinenhersteller Tracto-Technik hat sein 4.500 m² großes Logistikzentrum am Hauptsitz in Lennestadt-Saalhausen am 31. Oktober 2018 offiziell eröffnet, dem Geburtstag des Firmengründers Paul Schmidt. Der Vater des jetzigen Inhabers Wolfgang Schmidt hatte in den 1960er Jahren mit der Erfindung der ersten deutschen Erdrakete Grundomat die Leitungsverlegung revolutioniert. Der Bau des Logistikzentrums ist Teil der mehr …

Redaktion | | Szene